Die Chlorella Mikroalge ist erst seit kurzem in Deutschland in Bio Qualität zu bekommen.
Die Mikroalge Chlorella ist ca. 3,5 Milliarden Jahre alt und hat im Laufe Ihrer Evolution einige besondere Eigenschaften entwickelt. So kann diese Mikroalge Chlorella, gerade mal so groß wie ein rotes Blutkörperchen des Menschen, in besonderem Maße Giftstoffe, wie Schwermetalle und andere Umweltschadstoffe, aufnehmen und fest binden. Was andere Lebewesen töten könnte scheint diesem besonderen Lebewesen gut zu bekommen. Ermöglicht wird dies durch ein mikrofeines Filterverfahren ihrer drei-wandigen Zellstruktur.
Auf der Liste der botanische und biologischen Analytik finden wir weitere Besonderheiten: so ist Chlorella nicht nur eine der chlorophyllreichsten Pflanzen dieses Planeten, sondern enthält auch sehr viel Pflanzeneiweiß, darunter alle acht essentiellen Aminosäuren, Mineralien und Spurenlemente und Vitamine, ungesättigte Fettsäuren Omega-6 und Omega-9 sowie Polysaccharide. Durch die vorhandenen sekundären Pflanzenstoffe und den s.g. „chlorella growth factor“, dem Chlorella Wachstumsfaktor (ebenfalls ein ganz erstaunlicher Wirkstoffkomplex) ist die Bioverfügbarkeit, also die Aufnahmefähigeit des Körpers für die Nährstoffe in der Nahrung besonders hoch. Dabei ist Sie auch noch besonders leicht verlaulich, wie das folgende Schaubild zeigt.
Anbau und Verarbeitung der GreenLight Bio Chlorella in Freiland-Aquakultur
Die Chlorella Mikroalgen werden in Freilandbecken in kristallklarem Wasser kultiviert Um die Chlorella in guter Qualität zu kultivieren benötigt sie intesives Sonnenlicht und optimale Umweltbedingungen.
GreenLIGHT Bio Chlorella Süsswasseralgen werden in Freilandkulturen gezüchtet. Die Zucht in diesen speziellen Süsswasserbecken gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung über die gesamte Wachstumsphase. Die Produktion erfolgt nach den strengen Richtlinien der EU Bio Verordnung. Unternehmen, welche die Bio Zertifizierung erhalten, verpflichten sich nicht nur zum Verzicht auf den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln und chemisch-synthetischen Wachstumsregulatoren, sondern müssen auch verschiedene soziale Standards und Arbeitsbedingungen gewährleisten. In Asien ist dies nicht in jedem Betrieb eine Selbsverständlichkeit. Die Einhaltung der Richtlinien in den Betrieben wurde durch EU Bio kontrolliert (Informieren Sie sich hier über die Richtlinien der EU Bio Zertifizierung). Die Produktion nach den kontrolliert-biologischen Maßstäben ermöglicht die Ernte von sauberen und ökologisch erzeugten Chlorella-Algen.
Um die Inhaltsstoffe der Chlorella-Grünalge für unser Verdauungssystem verfügbar zu machen, werden in einem weiteren Verarbeitungsschritt die Zellwände dieser dreiwandigen Mikroalge aufgebrochen. Nur dieses schonende Aufbrechen der Zellwände sichert die Verwertbarkeit von bis zu 80% der wertvollen Nährstoffe von Chlorella.
Im letzten Schritt werden die Chlorellas sprühgetrocknet und zu Presslingen verarbeitet. Bei der Herstellung und Verarbeitung der GreenLIGHT Bio Chlorella Süsswasseralgen der werden keine Binde- und Hilfsmittel verwendet. GreenLIGHT Bio Chlorella Süsswasseralgen sind ein 100%iges Naturprodukt mit Bio Zertifizierung.
Für die Bio Zertifizierung des Betriebes werden dessen Anbbau und Produktions- und Verarbeitungsprozesse ebenso geprüft, wie die sozialen Arbeits- und Rahmenbedingungen. Nur wer den stregen Richtlinien standhält und diese auch dasuerhaft einhalten kann, erhält die Bio Zertifizierung.
Ein Analyse-Zertifikat der GreenLIGHT Bio Chlorella finden Sie hier.
Resorptionsraten von Chlorella
Nach den Ergebnissen einer Studie des Arbeitskreises Umweltanalytik der Universität Tübingen führt der Verzehr von Algenpräparaten zu einer erhöhten Quecksilber-ausscheidung im Stuhl.
Roller, E. et al.: Die Tübinger Amalgamstudie, Arbeitskreis Umweltanalytik, Universität Tübingen 1997;
Weitere Literaturlisten senden wir Ihnen gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns: info[att]wellnest.info
Einer weiteren besonderen Eigenschaft der Chlorella verdanken wir Menschen die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Mikroalge für uns zu nutzen. Die Chlorella Alge besitzt ihre besondere Affinität zu Umweltschadstoffen nicht nur als lebender Organismus, sondern auch noch im getrockneten Zustand. So ist es möglich Chlorella zum binden von Umweltgiften zu nutzen. Ihre besondere Resorptionsfähigkeit für diese für uns toxischen Stoffe, wie Schwermetalle und Xenobiotica zeichnet die Chlorella vor allen anderen Algenarten aus.
In Tierversuchen konnte nachgewiesen werden, dass bei einer Beimischung von Chlorella zum Futter die Ausscheidungen für Dioxine, Insektizide und Metalle, wie Quecksilber, Cadmium, Blei, Nickel und Zinn. Chlorella wird bereits seit jahrzehnten, nicht nur in Asien als ganz selbstverständlich als Nahrung genuzt. Was früher nur in Zeiten von Hungersnöten in Mode gekommen war, könnte sich zum großen Retter der agrikulturell-basierten menschlichen Ernährung entpuppen. Denn noch immer steigen die Konzentrationen von Giftstoffen aus dem Boden, dem Wasser und der Luft. Auch der Gebrauch von Chemikalien in der konventionellen Landwirtschaft oder dem genteschnologisch veränderten Feld-„Laboratorium“ nimmt stetig zu. Hier wird uns die Chlorella Alge mit ihren entgiftenden Eigenschaften noch über Jahrhunderte gute Dienste leisten.
Neueste Kommentare